Über die Wolfsschlucht auf den Schildenstein
Rundtour, Gipfeltour, versicherte Passagen ; max 8 Teilnehmer / Art der Veranstaltung: Bergtour / Höhenmeter: 850 hm / Distanz: 12 km / Dauer: 5 Stunden / Schwierigkeit: mittel / Anfahrtszeit:[...]
Rundtour, Gipfeltour, versicherte Passagen ; max 8 Teilnehmer / Art der Veranstaltung: Bergtour / Höhenmeter: 850 hm / Distanz: 12 km / Dauer: 5 Stunden / Schwierigkeit: mittel / Anfahrtszeit:[...]
; / Art der Veranstaltung: Bergtour / Höhenmeter: 250 hm / Distanz: 11 km / Dauer: 5 Stunden / Schwierigkeit: mittel / / / Art der Tour: Gemeinschaftstour
/ Art der Tour: Wanderung / Gehzeit: 4,5 Std / Schwierigkeit: leicht /
Gebiet: Lenggries / Art der Tour: Wanderung / Gehzeit: 6 Std / Schwierigkeit: schwer /
Gebiet: Lechtal / Art der Tour: Wanderung / Gehzeit: tgl. 5-6 Std. / Schwierigkeit: mittel-schwer / Anmeldung bis 26.02
Klettertreff 19.00 bis 20.30 Folgendes ist bitte zu beachten: Bitte meldet Euch auf der Homepage der Kletterhalle (https://kletterhalle-weilheim.de) für den timeslot 18.00 bis 20.30 an. Beginn ist offiziell erst um[...]
Ausbildungskurs Hochtour – Theorie u. Praxis mit Bergführer Sebastian Buchwieser: Steigeisentechnik, Pickeltechnik, evtl. Sturztraining, Gletscherspaltenbergung "lose Rolle", Selbstrettung aus der Spalte (Rauhekopfhütte, Kaunertal, Ötztaler Alpen) ; Maximal 6 Teilnehmer. Anmeldung[...]
Fahrtechnik-Training welches ausführlich die Basics abdeckt. Hier geht es um die Grundposition auf dem Rad, Gleichgewicht, Richtungswechsel und richtiges Bremsen. Dieser Kurs legt die Grundsteine für den Aufbaukurs. ; Maximal[...]
; / Art der Veranstaltung: Bergtour / Höhenmeter: 1550 hm / Distanz: 15 km / Dauer: 7 Stunden / Schwierigkeit: schwer / / / Art der Tour: Gemeinschaftstour
Parcours, Touren, Orientierung, Werkstatt, etc. Nach Bedarf und Leistungsstand/Alter teilen wir uns in zwei Gruppen auf. Eine Teilnahme an allen Terminen ist wegen der wechselnden, aufeinander aufbauenden Themen sinnvoll. Ab[...]
Gebiet: Tannheimer / Art der Tour: Wanderung / Gehzeit: 6,5 Std. / Schwierigkeit: mittel-schwer /
am Samstag Wanderung Aufstieg zu unserem schön gelegenen Biwakplatz, Übernachtung unter dem Sternenhimmel, am Sonntag ggf. Gipfeloption und Abstieg ; / Art der Veranstaltung: Familientour / Höhenmeter: 700 hm /[...]
Am Sonntag, den 3.7. geht es auf den Großen Aufacker bei Oberammergau, diesmal barfuß und als Schnitzeljagd. In unserer Jahresankündigung gaben wir bei den Terminen an, dass wir entweder am[...]
Klettertreff 19.00 bis 20.30 Folgendes ist bitte zu beachten: Bitte meldet Euch auf der Homepage der Kletterhalle (https://kletterhalle-weilheim.de) für den timeslot 18.00 bis 20.30 an. Beginn ist offiziell erst um[...]
Gebiet: Landkreis WM / Art der Tour: Radtour / Dauer: 4-5 Std. / Schwierigkeit: mittel /
Länge Klettersteig: 260 hm / ca. 475 m - Schwierigkeitsgrad: C/D ; / Art der Veranstaltung: Klettersteig / Höhenmeter: 1450 hm / / Dauer: 6 Stunden / Schwierigkeit: K3/K4 /[...]
; / Art der Veranstaltung: Bergtour / Höhenmeter: 1000 hm / / Dauer: 6 Stunden / Schwierigkeit: mittel / / /
8 Gipfel im Bereich dert WM 'Hütte ; Anmeldung bis Ende Mai / Art der Veranstaltung: Wanderung / Höhenmeter: 1850 hm / Distanz: 22 km / Dauer: 9 Stunden /[...]
Gebiet: Ammergauer / Art der Tour: Wanderung / Gehzeit: 5,5 Std. / Schwierigkeit: mittel /
Interne Veranstaltung der Sektion! Servus liebes Team der Sektion Weilheim, gerne laden wir euch und eure Familien im Namen der Mitglieder zum Sommergrillfest der Sektion ein. Talhütte Donnerstag, den 14. Juli 2022[...]
Download des Tourenprogramms 2025 als PDF
Allgemeiner Hinweis
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Nur Vereinsmitglieder sind durch ihre Mitgliedschaft versichert. Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmer die Anforderungen und Hinweise zur ausgeschriebenen Veranstaltung gelesen zu haben und zu erfüllen. Bei unseren Touren bzw. Kursen fallen keine Teilnehmergebühren an! Weitere Informationen zu Kosten, Fahrtkosten etc. findest du unter Allgemeine Hinweise zu Touren. Ein Übersicht zur Unterscheidung Führungs-, Gemeinschafts- und Ausbildungstouren findet sich hier.