Tourenbesprechung 2022
Talhütte, Sektionshaus Hofstraße 17, WeilheimTourenbesprechung für 2022
Klettern Inklusionsgruppe
Kletterhalle Weilheim Trifthofstraße 58, WeilheimWir sind endlich wieder regelmäßig am Start, entweder an einem Samstag oder einem Sonntag. Die Termine findet Ihr bereits im Terminkalender. Jeweils circa 2 Wochen vor einem Termin werden[...]
Einsteigerwanderung Hinteres Hörnle
Gipfeltour für Wanderneulinge auf das Hintere Hörnle 1548 m (725 Hm, 11 km, 4 Std.); mit Lernziel: Grundlagen der Wetterkunde
Klettertreff
Kletterhalle Weilheim Trifthofstraße 58, WeilheimKlettertreff 19.00 bis 20.30 Folgendes ist bitte zu beachten: Bitte meldet Euch auf der Homepage der Kletterhalle (https://kletterhalle-weilheim.de) für den timeslot 18.00 bis 20.30 an. Beginn ist offiziell erst um[...]
Wanderung bayer. Vorbergen
Wanderung in den bayer. Vorbergen (4 Std., 500 Hm)
Bouldertreff
Kletterhalle Weilheim Trifthofstraße 58, WeilheimBouldertreff jeden 2. Montag im Wechsel mit dem DAV Klettertreff. Aufgrund der derzeitigen Coronasituation bitte den Timeslot von 18.00 Uhr – 20.30 Uhr auf der Seite der Kletterhalle Weilheim buchen.[...]
Ruinen-Runde Hopfensee
Ruinen-Runde am Hopfensee bei Füssen (4 Std., 400 Hm)
4. Stammtisch 2021
Dachsbräu Murnauer Straße 5, Weilheim, BayernBergtour Wank
Bergtour Wank 1780 m (ca. 900 Hm, ca. 5 Std.) Estergebirge
Drachenwanderung Hochalm
Drachenwanderung auf die Hochalm bei Lenggries (ab 6 Jahren)
Klettertreff
Kletterhalle Weilheim Trifthofstraße 58, WeilheimKlettertreff 19.00 bis 20.30 Folgendes ist bitte zu beachten: Bitte meldet Euch auf der Homepage der Kletterhalle (https://kletterhalle-weilheim.de) für den timeslot 18.00 bis 20.30 an. Beginn ist offiziell erst um[...]
Wanderung Hörnle
Hörnle ab Grafenaschau (5 Std., 900 Hm)
Dankes-Essen
Talhütte, Sektionshaus Hofstraße 17, WeilheimInterne Veranstaltung der Sektion für die "Aktiven".
Bouldertreff
Kletterhalle Weilheim Trifthofstraße 58, WeilheimBouldertreff jeden 2. Montag im Wechsel mit dem DAV Klettertreff. Aufgrund der derzeitigen Coronasituation bitte den Timeslot von 18.00 Uhr – 20.30 Uhr auf der Seite der Kletterhalle Weilheim buchen.[...]
Jahresausklang Weinbruderschaft
(Mi) Jahresausklang Weinbruderschaft Polling (3-4 Std., 3 Hm)
Klettern Inklusionsgruppe
Kletterhalle Weilheim Trifthofstraße 58, WeilheimWir sind endlich wieder regelmäßig am Start, entweder an einem Samstag oder einem Sonntag. Die Termine findet Ihr bereits im Terminkalender. Jeweils circa 2 Wochen vor einem Termin werden[...]
Klettertreff
Kletterhalle Weilheim Trifthofstraße 58, WeilheimKlettertreff 19.00 bis 20.30 Folgendes ist bitte zu beachten: Bitte meldet Euch auf der Homepage der Kletterhalle (https://kletterhalle-weilheim.de) für den timeslot 18.00 bis 20.30 an. Beginn ist offiziell erst um[...]
Fackelwanderung – ABGESAGT
Gögerl Am Gögerl 1, WeilheimUpdate: Die Fackelwanderung ist aufgrund der aktuellen Corona-Situation abgesagt. Die Fackelwanderung findet am 26. November statt. Start zum Abmarsch ist um 18:00 am Gögerl -Wanderparkplatz. Teilnahme nur nach den 3[...]
Bouldertreff
Kletterhalle Weilheim Trifthofstraße 58, WeilheimBouldertreff jeden 2. Montag im Wechsel mit dem DAV Klettertreff. Aufgrund der derzeitigen Coronasituation bitte den Timeslot von 18.00 Uhr – 20.30 Uhr auf der Seite der Kletterhalle Weilheim buchen.[...]
Überraschungs-Wanderung
Überraschungs-Wanderung (max. 4 Std., max. 300 Hm)
Download des Tourenprogramms 2022 als PDF (ca. 1,6 MB)
Hinweise zu Corona
Es gilt für alle Touren und Veranstaltungen bis auf Weiteres die 2G-Regelung, d.h. Teilnehmer müssen entweder geimpft oder genesen sein. Kinder und Jugendliche unter 14 Jahre sind von der Regelung ausgenommen.
Bitte beachtet die aktuellen Regelungen und Leitfäden im Umgang mit Corona. Informationen, Leitfäden und einen Fragebogen für Touren-Teilnehmer findet ihr im Download-Bereich.
Allgemeine Hinweise zu den Touren
Von den TeilnehmerInnen wird erwartet, dass sie sich nur nach ihrem bergsteigerischen Können, Kondition und Erfahrung mit der entsprechenden Ausrüstung für die jeweilige Gemeinschafts- oder Führungstour anmelden. Bekannte Erkrankungen sind unaufgefordert dem / der Organisator:in / Tourenleiter:in vorab bekannt zu geben.
Bei anspruchsvollen Wandertouren sowie bei Kletter-, Hoch- und Skitouren müssen dem / der Organisator:in / Tourenleiter:in unbekannte TeilnehmerInnen einen Befähigungsnachweis (Gespräch / Tourenbericht etc.) erbringen.
Informationen zu Schwierigkeitsskalen findet sich auf der Website des DAV Hauptvereins.
Touren und Kurse werden auf der Homepage und in den Schaukästen der Sektion ausgeschrieben.
Weitere Auskünfte können bei den Organisatoren:innen / Tourenleiter:innen direkt eingeholt werden.
Bei Fahrten mit dem Privat-Pkw werden die Fahrtkosten auf die Mitfahrer umgelegt.
Verbindliche Anmeldung – direkt beim / bei Organisator:in / Tourenleiter:in:
– bei Tagestouren und -kursen mind. 1 Woche vor dem Tourentermin,
– bei Mehrtagestouren und -kursen mit Übernachtung mind. 1 Monat vor dem Tourenbeginn unter Bezahlung der Reservierungsgebühr.