Scheithauf-Ammerhöfe Rundwanderung
Gebiet: Vorland / Art der Tour: Wanderung / Gehzeit: 4 Std. / Schwierigkeit: leicht /
Frühlingswanderung auf den Rötelstein (1394m)Estergebirge
; / Art der Veranstaltung: Bergtour / Höhenmeter: 780 hm / Distanz: 10 km / Dauer: 5 Stunden / Schwierigkeit: mittel / Anfahrtszeit: 30 Minuten / ÖPNV: ja / Art[...]
Klettern Inklusionsgruppe
Kletterhalle Weilheim Trifthofstraße 58, WeilheimWir sind endlich wieder regelmäßig am Start, entweder an einem Samstag oder einem Sonntag. Die Termine findet Ihr bereits im Terminkalender. Jeweils circa 2 Wochen vor einem Termin werden wir[...]
Ruine Hohenwaldeck
; / Art der Veranstaltung: Wanderung / Höhenmeter: 250 hm / / Dauer: 4 Stunden / Schwierigkeit: leicht / / /
Jakobsweg von Grafrath nach Fürstenfeldbruck
Gebiet: Ampertal / Art der Tour: Wanderung / Gehzeit: 4 Std. / Schwierigkeit: leicht /
Klettertreff
Kletterhalle Weilheim Trifthofstraße 58, WeilheimKlettertreff 19.00 bis 20.30 Folgendes ist bitte zu beachten: Bitte meldet Euch auf der Homepage der Kletterhalle (https://kletterhalle-weilheim.de) für den timeslot 18.00 bis 20.30 an. Beginn ist offiziell erst um[...]
Schleierfälle an der Ammer
Gebiet: Ammerschlucht / Art der Tour: Wanderung / Gehzeit: 5 Std. / Schwierigkeit: mittel /
Mitgliederversammlung 2022
Pfarrsaal St. Pölten Unterer Graben 48, WeilheimEinladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung der Sektion Weilheim des Deutschen Alpenvereins Termin: Donnerstag, den 31. März 2022, um 19:30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) Ort: „Pfarrsaal St. Pölten, Unterer Graben 48,[...]
Mitgliederversammlung 2022
Talhütte, Sektionshaus Hofstraße 17, WeilheimEinladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung der Sektion Weilheim des Deutschen Alpenvereins. Bitte aktuelle Coronaregeln beachten – 3G/Maskenpflicht – kann sich kurzfristig ändern. Tagesordnung und weitere Information (.pdf)
Habach-Guglhör
Gebiet: Landkreis WM / Art der Tour: Radtour / Gehzeit: 4 Std. / Schwierigkeit: mittel /
Grosse Ammer Runde von Bad Bayersoien – ABGESAGT
TOUR IST ABGESAGT und wird voraussichtlich im Herbst nachgeholt Gebiet: Ammer / Art der Tour: Wanderung / Gehzeit: 4 Std. / Schwierigkeit: leicht /
Ostertour
; / Art der Veranstaltung: Wanderung / Höhenmeter: 500 hm / / Dauer: 4 Stunden / Schwierigkeit: leicht / / /
Osterschnitzeljagd
einfache Wanderung, v.a. durch den Wald, Wegfindung durch die Kinder über Hinweise/ Rätsel im Rahmen der vorbereiteten Schnitzeljagd ; ab 4 Jahren / Art der Veranstaltung: Familientour / Höhenmeter: 100[...]
Sicherungsupdate
Kletterhalle Weilheim Trifthofstraße 58, WeilheimSicherungsupdate im Vorstiegssichern. Für Jugendliche ab 16 Jahren. Voraussetzung ist Vorstieg sichern und Klettern können. Es geht ums schnelle, sicherer und dynamisches sichern. Begrenzte Teilnehmer Zahl. Anmelden unter klettern@sueberkrueb.de
Lechbruck Wandern am Lech
Gebiet: Lech / Art der Tour: Wanderung / Gehzeit: 4 Std. / Schwierigkeit: leicht /
MTB Werkstatt-Kurs
Reifen platt? Schaltung streikt? Bremst nicht richtig? In diesem Kurs kümmern wir uns um Themen rund um die Fahrradwerkstatt mit Schwerpunkt auf der Problemlösung unterwegs. Auch die Materialkunde und die[...]
Wochenende auf der Kaseralm
Kaseralm An der Glentleiten, OhlstadtBeschreibung zum Wochenende, jetzt noch länger
Firngleitertour Reggental, Ammergauer Alpen
Mittelschwere Firngleitertour in den Ammergauer Alpen. Je nach Verhältnissen sind mehrere Abfahrten und Gipfel (Hochblassen, Hochplatte) möglich. Auch für Einsteiger möglich. ; Firngleiter können in begrenzter Stückzahl ausgeliehen werden. Anmeldeschluß:[...]
Klettertreff
Kletterhalle Weilheim Trifthofstraße 58, WeilheimKlettertreff 19.00 bis 20.30 Folgendes ist bitte zu beachten: Bitte meldet Euch auf der Homepage der Kletterhalle (https://kletterhalle-weilheim.de) für den timeslot 18.00 bis 20.30 an. Beginn ist offiziell erst um[...]
Fünf-Seen-Tour westlich von Füssen
Gebiet: Allgäu / Art der Tour: Wanderung / Gehzeit: 5 Std. / Schwierigkeit: leicht /
Download des Tourenprogramms 2023 als PDF (ca. 1,7 MB)
Allgemeine Hinweise zu den Touren
- Von den Teilnehmer:innen wird erwartet, dass sie sich nur nach ihrem bergsteigerischen Können, Kondition und Erfahrung mit der entsprechenden Ausrüstung für die jeweilige Gemeinschafts- oder Führungstour anmelden. Bekannte Erkrankungen sind unaufgefordert dem / der Tourenleiter:in vorab mitzuteilen.
- Bei anspruchsvollen Wandertouren sowie bei Kletter-, Hoch- und Skitouren müssen Teilnehmer:innen auf Nachfrage einen Befähigungsnachweis (Gespräch / Tourenbericht etc.) erbringen. Informationen zu Schwierigkeitsskalen findet sich auf der Website des DAV Hauptvereins.
- Bei Veranstaltungen mit Tourenziel außerhalb Deutschlands ist aus versicherungstechnischen Gründen mind. eine C-Mitgliedschaft bei der Sektion erforderlich
- Bei Fahrten mit dem Privat-Pkw werden die Fahrtkosten auf die Mitfahrer umgelegt.
- Eine verbindliche Anmeldung bei dem / der Tourenleiter:in ist aus Rücksicht auf andere interessierte Teilnehmer dringend erwünscht:
- bei Tagestouren und -kursen mind. 1 Woche vor dem Tourentermin
- bei Mehrtagestouren und -kursen mit Übernachtung mind. 1 Monat vor dem Tourenbeginn unter Bezahlung der Reservierungsgebühr.
Hinweise zu Corona
Bitte beachtet die aktuellen Regelungen und Hygiene-Vorschriften im Umgang mit Corona. Informationen, Leitfäden und einen Fragebogen für Touren-Teilnehmer findet ihr im Download-Bereich.