Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Klettertreff
Klettertreff
Klettertreff 19.00 bis 20.30 Folgendes ist bitte zu beachten: Bitte meldet Euch auf der Homepage der Kletterhalle (https://kletterhalle-weilheim.de) für den timeslot 18.00 bis 20.30 an. Beginn ist offiziell erst um 19.00 ! Meistens ist die Halle danach nicht vollständig ausgebucht und wir können etwas länger klettern, wenn nicht, ist auch mal ein Bier an der[...]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Bouldertreff
Bouldertreff
Bouldertreff jeden 2. Montag im Wechsel mit dem DAV Klettertreff. Aufgrund der derzeitigen Coronasituation bitte den Timeslot von 18.00 Uhr – 20.30 Uhr auf der Seite der Kletterhalle Weilheim buchen. Wir beginnen um 18.30 Uhr, 15 Minuten Aufwärmen / Ausgleichstraining sowie 15 Minuten Cooldown. Alle weitere Infos findet ihr auf unserer Seite des Bouldertreffs.
1 Veranstaltung,
Lawinenkunde Intensiv-Kurs Lawine Teil 1
Lawinenkunde Intensiv-Kurs Lawine Teil 1
Ziel: Die Vermittlung von Kenntnissen über die Entstehung und Vermeidung von Lawinen und erste Umsetzung in der PraxisTheorie: Interaktiver Workshop (2 Termine) zu den Bereichen: Lawinenarten, Wettereinfluss, Schneekunde, Snowcard & Lawinenmantra, Lawinenprobleme, Faktorencheck, elementare Reduktionsmethode, Risikomanagement, Tourenplanung Praxis: Gemeinsame Tour - Umsetzung der Theorie in die Praxis durch die Teilnehmer und unter Anleitung ; Workshop[...]
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Pistenskitour
Gebiet: Bay. Vorberge / Art der Tour: Wanderung / Gehzeit: ca. 3 Std. / Schwierigkeit: leicht-mittel /
Lawinenkunde Intensiv-Kurs Lawine Teil 2
Lawinenkunde Intensiv-Kurs Lawine Teil 2
Ziel: Die Vermittlung von Kenntnissen über die Entstehung und Vermeidung von Lawinen und erste Umsetzung in der PraxisTheorie: Interaktiver Workshop (2 Termine) zu den Bereichen: Lawinenarten, Wettereinfluss, Schneekunde, Snowcard & Lawinenmantra, Lawinenprobleme, Faktorencheck, elementare Reduktionsmethode, Risikomanagement, Tourenplanung Praxis: Gemeinsame Tour - Umsetzung der Theorie in die Praxis durch die Teilnehmer und unter Anleitung ; Workshop[...]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Schneeschuhwanderung auf den Hohen Peißenberg
; / Art der Veranstaltung: Schneeschuhtour / Höhenmeter: 400 hm / / Dauer: 5 Stunden / Schwierigkeit: leicht / / / Art der Tour: Gemeinschaftstour
Schneeschuhtour auf den Kleinen Kranzberg
Einfache Schneeschuhwanderung durch bewaldetes Gelände ; Schneeschuhe können in begrenzter Anzahl verliehen werden / Art der Veranstaltung: Familientour / Höhenmeter: 250 hm / Distanz: 3 km / Dauer: 5 Stunden / Schwierigkeit: ab 5 Jahren / Anfahrtszeit: 1,5 Stunden / ÖPNV: nein / Art der Tour: Gemeinschaftstour
1 Veranstaltung,
Klettertreff
Klettertreff
Klettertreff 19.00 bis 20.30 Folgendes ist bitte zu beachten: Bitte meldet Euch auf der Homepage der Kletterhalle (https://kletterhalle-weilheim.de) für den timeslot 18.00 bis 20.30 an. Beginn ist offiziell erst um 19.00 ! Meistens ist die Halle danach nicht vollständig ausgebucht und wir können etwas länger klettern, wenn nicht, ist auch mal ein Bier an der[...]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
3 Höfe-Runde
Gebiet: Weiheimer Hardt / Art der Tour: Wanderung / Gehzeit: 3 Std. / Schwierigkeit: leicht / Schörghof- Birkhof- Hardthof
Theorie Schnee- und Lawinenkunde 1. Theorieabend
Theorie Schnee- und Lawinenkunde 1. Theorieabend
1. Theorieabend Schnee- und Lawinenkunde: Grundlagen, Snowcard, Lawinenlagebericht; Die Theorieabende sind ein kostenloses Angebot für alle Mitglieder des DAV Weilheim und/oder Teilnehmer des Grundkurs Skibergsteigen. Es ist keine vorherige Anmeldung notwendig. ; / Art der Veranstaltung: Vortrag/Ausbildung Link für Zoom: https://us02web.zoom.us/j/2565761603?pwd=TklDVWRWSEpXS28yVUxlc3poWG1tdz09 oder Meeting ID: 256 576 1603 / Kennwort: weilheim
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Klettern Inklusionsgruppe
Klettern Inklusionsgruppe
Wir sind endlich wieder regelmäßig am Start, entweder an einem Samstag oder einem Sonntag. Die Termine findet Ihr bereits im Terminkalender. Jeweils circa 2 Wochen vor einem Termin werden wir alle bei uns registrierten Kinder/Familien anschreiben und abfragen, wer dabei ist. Danach teilen wir Euch mit, in welcher der 3 Gruppen Eure Kinder eingeteilt sind[...]
1 Veranstaltung,
Theorie und Praxis LVS-Training auf Lawinenfeld mit Bergführer
Theorie und Praxis LVS-Training auf Lawinenfeld mit Bergführer
Teilnahmekosten ca. € 45,- pro Person bei max 12 Teilnehmern zzgl. ggf. Seilbahnnutzung. Anmeldung bei Andreas Richter Art der Veranstaltung: Vortrag/Ausbildung Anfahrtszeit: 1 Stunde Alle Informationen zum Ablauf zum LVS-Training, inkl. Ausrüstungsliste findet ihr in diesem PDF
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Pistenskitour
Gebiet: Bay. Vorberge / Art der Tour: Wanderung / Gehzeit: ca. 3 Std. / Schwierigkeit: leicht-mittel /
Theorie Schnee- und Lawinenkunde 2. Theorieabend
Theorie Schnee- und Lawinenkunde 2. Theorieabend
2. Theorieabend Muster 3x3, Lawinenmantra; Die Theorieabende sind ein kostenloses Angebot für alle Mitglieder des DAV Weilheim und/oder Teilnehmer des Grundkurs Skibergsteigen. Es ist keine vorherige Anmeldung notwendig. ; / Art der Veranstaltung: Vortrag/Ausbildung Link für Zoom: https://us02web.zoom.us/j/2565761603?pwd=TklDVWRWSEpXS28yVUxlc3poWG1tdz09 oder Meeting ID: 256 576 1603 / Kennwort: weilheim
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Klettertreff
Klettertreff
Klettertreff 19.00 bis 20.30 Folgendes ist bitte zu beachten: Bitte meldet Euch auf der Homepage der Kletterhalle (https://kletterhalle-weilheim.de) für den timeslot 18.00 bis 20.30 an. Beginn ist offiziell erst um 19.00 ! Meistens ist die Halle danach nicht vollständig ausgebucht und wir können etwas länger klettern, wenn nicht, ist auch mal ein Bier an der[...]
Download des Tourenprogramms 2023 als PDF (ca. 1,7 MB)
Allgemeine Hinweise zu den Touren
- Von den Teilnehmer:innen wird erwartet, dass sie sich nur nach ihrem bergsteigerischen Können, Kondition und Erfahrung mit der entsprechenden Ausrüstung für die jeweilige Gemeinschafts- oder Führungstour anmelden. Bekannte Erkrankungen sind unaufgefordert dem / der Tourenleiter:in vorab mitzuteilen.
- Bei anspruchsvollen Wandertouren sowie bei Kletter-, Hoch- und Skitouren müssen Teilnehmer:innen auf Nachfrage einen Befähigungsnachweis (Gespräch / Tourenbericht etc.) erbringen. Informationen zu Schwierigkeitsskalen findet sich auf der Website des DAV Hauptvereins.
- Bei Veranstaltungen mit Tourenziel außerhalb Deutschlands ist aus versicherungstechnischen Gründen mind. eine C-Mitgliedschaft bei der Sektion erforderlich
- Bei Fahrten mit dem Privat-Pkw werden die Fahrtkosten auf die Mitfahrer umgelegt.
- Eine verbindliche Anmeldung bei dem / der Tourenleiter:in ist aus Rücksicht auf andere interessierte Teilnehmer dringend erwünscht:
- bei Tagestouren und -kursen mind. 1 Woche vor dem Tourentermin
- bei Mehrtagestouren und -kursen mit Übernachtung mind. 1 Monat vor dem Tourenbeginn unter Bezahlung der Reservierungsgebühr.
Hinweise zu Corona
Bitte beachtet die aktuellen Regelungen und Hygiene-Vorschriften im Umgang mit Corona. Informationen, Leitfäden und einen Fragebogen für Touren-Teilnehmer findet ihr im Download-Bereich.