Klettertreff
Kletterhalle Weilheim Trifthofstraße 58, WeilheimKlettertreff 19.00 bis 21.00 Uhr Folgendes ist bitte zu beachten: Bitte meldet Euch auf der Homepage der Kletterhalle (https://kletterhalle-weilheim.de) für den timeslot 18.00 bis 20.30 an. Beginn ist offiziell erst[...]
Skigymnastik
Gymnasium Weilheim Murnauer Str. 12, WeilheimWöchentlich am Dienstag im Gymnasium Weilheim (untere Turnhalle) vom 04. Oktober 2022 bis 28.03. März 2023 Einlass ab 18 Uhr. Start ab 18.30 Uhr. Ende ist 19.30 Uhr. An den[...]
JDAV-Kindergruppe Basteln für den Weihnachtsmarkt
Talhütte, Sektionshaus Hofstraße 17, WeilheimWir basteln für unseren Stand am Weilheimer Weihnachtsmarkt Bitte Schere, Kleber und Stifte mitbringen
JDAV-Jugend Basteln für Weihnachtsmarkt
Talhütte, Sektionshaus Hofstraße 17, WeilheimWir basteln für unseren Stand auf dem Weilheimer Weihnachtsmarkt.
Wanderung Forst und Eibenwald
Gebiet: Weilheim / Art der Tour: Wanderung / Gehzeit: 3 Std. / Schwierigkeit: leicht /
Rund um Oberammergau und Ettal
; / Art der Veranstaltung: Wanderung / Höhenmeter: 300 hm / / Dauer: 4 Stunden / Schwierigkeit: leicht / / /
Skigymnastik
Gymnasium Weilheim Murnauer Str. 12, WeilheimWöchentlich am Dienstag im Gymnasium Weilheim (untere Turnhalle) vom 04. Oktober 2022 bis 28.03. März 2023 Einlass ab 18 Uhr. Start ab 18.30 Uhr. Ende ist 19.30 Uhr. An den[...]
Jahresausklang Weinbruderschaft Polling
Gebiet: Weilheim / Art der Tour: Wanderung / Gehzeit: 3-4 Std / Schwierigkeit: leicht /
JDAV-Kindergruppe Klettern
Kletterhalle Weilheim Trifthofstraße 58, Weilheim5,-- Euro Eintritt Anmeldung erforderlich bis 15.11.
Klettertreff
Kletterhalle Weilheim Trifthofstraße 58, WeilheimKlettertreff 19.00 bis 21.00 Uhr Folgendes ist bitte zu beachten: Bitte meldet Euch auf der Homepage der Kletterhalle (https://kletterhalle-weilheim.de) für den timeslot 18.00 bis 20.30 an. Beginn ist offiziell erst[...]
Skigymnastik
Gymnasium Weilheim Murnauer Str. 12, WeilheimWöchentlich am Dienstag im Gymnasium Weilheim (untere Turnhalle) vom 04. Oktober 2022 bis 28.03. März 2023 Einlass ab 18 Uhr. Start ab 18.30 Uhr. Ende ist 19.30 Uhr. An den[...]
JDAV-Kindergruppe Adventskränze binden
Talhütte, Sektionshaus Hofstraße 17, WeilheimBitte einen Rohling für den Kranz und Gartenschere mitbringen. Wer hat, kann gerne auch Grünzeug beisteuern.
JDAV-Jugend Adventskranz binden
Talhütte, Sektionshaus Hofstraße 17, WeilheimBitte einen Rohling für den Kranz und Gartenschere mitbringen. Wer hat, kann gerne auch Grünzeug beisteuern.
Weihnachtsfeier / Edelweißfeier 2022
Gögerl Am Gögerl 1, WeilheimFackelwanderung der Sektion
Gögerl Am Gögerl 1, WeilheimGebiet: Weilheim / Art der Tour: Wanderung / Gehzeit: 2 Std / Schwierigkeit: leicht / Treffpunkt: Wanderparkplatz am Gögerl Info für JDAV: Gerne könnt ihr mit der ganzen Familie kommen[...]
Advent auf der Kaseralm
Übernachtung auf unserer Selbstversorgerhütte: Adent feiern mit Basteln, Platzerlbacken, Kinderpunschtrinken, Wichteln ..., je nach Wetterlage Abfahrt mit dem Schlitten! ; Ab 8 Jahren / Art der Veranstaltung: Familientour / Höhenmeter:[...]
Skigymnastik
Gymnasium Weilheim Murnauer Str. 12, WeilheimWöchentlich am Dienstag im Gymnasium Weilheim (untere Turnhalle) vom 04. Oktober 2022 bis 28.03. März 2023 Einlass ab 18 Uhr. Start ab 18.30 Uhr. Ende ist 19.30 Uhr. An den[...]
JDAV-Kindergruppe Basteln für den Weihnachtsmarkt
Talhütte, Sektionshaus Hofstraße 17, WeilheimAbschluss der Bastelaktion für den DAV-Stand am Weihnachtsmarkt und Einrichten des Standes
Pähl – Andechs und zurück
Gebiet: Landkreis STA / Art der Tour: Wanderung / Gehzeit: 5 Std. / Schwierigkeit: leicht /
Download des Tourenprogramms 2023 als PDF (ca. 1,7 MB)
Allgemeine Hinweise zu den Touren
- Von den Teilnehmer:innen wird erwartet, dass sie sich nur nach ihrem bergsteigerischen Können, Kondition und Erfahrung mit der entsprechenden Ausrüstung für die jeweilige Gemeinschafts- oder Führungstour anmelden. Bekannte Erkrankungen sind unaufgefordert dem / der Tourenleiter:in vorab mitzuteilen.
- Bei anspruchsvollen Wandertouren sowie bei Kletter-, Hoch- und Skitouren müssen Teilnehmer:innen auf Nachfrage einen Befähigungsnachweis (Gespräch / Tourenbericht etc.) erbringen. Informationen zu Schwierigkeitsskalen findet sich auf der Website des DAV Hauptvereins.
- Bei Veranstaltungen mit Tourenziel außerhalb Deutschlands ist aus versicherungstechnischen Gründen mind. eine C-Mitgliedschaft bei der Sektion erforderlich
- Bei Fahrten mit dem Privat-Pkw werden die Fahrtkosten auf die Mitfahrer umgelegt.
- Eine verbindliche Anmeldung bei dem / der Tourenleiter:in ist aus Rücksicht auf andere interessierte Teilnehmer dringend erwünscht:
- bei Tagestouren und -kursen mind. 1 Woche vor dem Tourentermin
- bei Mehrtagestouren und -kursen mit Übernachtung mind. 1 Monat vor dem Tourenbeginn unter Bezahlung der Reservierungsgebühr.
Hinweise zu Corona
Bitte beachtet die aktuellen Regelungen und Hygiene-Vorschriften im Umgang mit Corona. Informationen, Leitfäden und einen Fragebogen für Touren-Teilnehmer findet ihr im Download-Bereich.