• Vorbereitung für Gletscherkurs 13.7.-16.7. Teil I

    Vorbereitung für Ausbildungskurs Einsteiger Hochtouren (für Gletscherkurs vom 13.7. bis 16.7.23 - Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht – nur noch Warteliste möglich!) Teil I: Materialkunde und Knotenkunde: - Materialkunde (Pickel,[...]

  • Vorbereitung für Gletscherkurs 13.7.-16.7. Teil II

    Vorbereitung für Ausbildungskurs Einsteiger Hochtouren (für Gletscherkurs vom 13.7. bis 16.7.23 - Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht – nur noch Warteliste möglich!) Teil II: - Wiederholung Knotenkunde - Standplatzbau

  • Hohe Geige (3394 m), Öztaler Alpen

    Bei dieser Veranstaltung ist noch ein Platz frei! Die Hohe Geige ist die mächtigste Erhebung im Geigenkamm, ein spitzer Fels- und Firngipfel. Lohnender Aufstieg über den Westgrat (Blockgrat) im II.[...]

  • Vorbereitung für Aufbaukurs Hochtouren 22.8.-25.8. Teil II.

    Wir bringen die Ausrüstungsgegenstände mit, welche wir für den Aufbaukurs Hochtouren benötigen. Wir werden an diesem Abend zur Auffrischung praktische Übungen machen zu Standplatzbau im Eis, Selbstrettungsschlinge, Selbstrettung aus der[...]

Download des Tourenprogramms 2025 als PDF

Allgemeiner Hinweis

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Nur Vereinsmitglieder sind durch ihre Mitgliedschaft versichert. Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmer die Anforderungen und Hinweise zur ausgeschriebenen Veranstaltung gelesen zu haben und zu erfüllen. Bei unseren Touren bzw. Kursen fallen keine Teilnehmergebühren an! Weitere Informationen zu Kosten, Fahrtkosten etc. findest du unter Allgemeine Hinweise zu Touren. Ein Übersicht zur Unterscheidung Führungs-, Gemeinschafts- und Ausbildungstouren findet sich hier.