Radltour “Rund um den Riegsee”
ca. 60 km lang und Dauer etwa 5 Std. Start um 9:30 am Maibaum in Weilheim
ca. 60 km lang und Dauer etwa 5 Std. Start um 9:30 am Maibaum in Weilheim
Wir bringen die Ausrüstungsgegenstände mit, welche wir für den Aufbaukurs Hochtouren benötigen. Wir werden an diesem Abend zur Auffrischung praktische Übungen machen zu Standplatzbau im Eis, Selbstrettungsschlinge, Selbstrettung aus der[...]
Unsere Tour geht nach Kochel, Wald und Wasser sind bei diesen Temperaturen optimal. Auf der insgesamt 4,5 km langen Strecke sind 170 Höhenmeter auf Teer, Schotter/Waldwegen bzw. schmalen Pfaden zu[...]
die Veranstaltung wird voraussichtlich auf nächstes Jahr verschoben Abwechslungsreiche und teilweise anspruchsvolle Tagestour in den Ammergauer Alpen.Zu Beginn verlassen wir den Parkplatz über einen Forstweg in Richtung Wald. Der Pfad[...]
Startpunkt Talstation der Mittagbahn, Auffahrt mit dem Sessellift zur Mittag Bergstation. Die Rundtour führt über den Bärenkopf (1479m) zum Steineberg (1660m) über eine 17m senkrechte Eisenleiter (wer sich nicht traut,[...]
Vom Wanderparkplatz aus starten wir Richtung Ammer. Haben wir diese überquert, geht es hoch hinaus auf den Gipfel des Schnalz. Zum Schluss führt uns unser Rundweg wieder an die Ammer,[...]
MTB Tour vom Bahnhof in Farchant über die Enningalm nach Garmisch. Die Auffahrt erfolgt über Forstwege und beinhaltet den größten Teil der Höhenmeter. Nach der Enningalm teilen wir uns auf,[...]
Über die Brunnsteinhütte (1523 m) und Tiroler Hütte (2153 m, unbewirtschaftet) zur Rotwandspitze. Gleicher Abstieg u. U. über die Hängebrücke Sulzeklamm (1148 m)
Der Wank bietet ein fantastisches Panorama direkt über Garmisch Partenkirchen. Der Weg, den wir gehen wollen, führt abseits der Hauptroute über einen wenig begangenen Steig ab Schafkopf zum Gipfel. Hier[...]
Hüttenaufstieg vom Schlegeisspeicher auf die Olpererhütte. Am zweiten Tag (optional) Besteigung des Riepenkopfes (mittelschwer) und dann Übergang zum Friesenberghaus. Dort möchten wir zwei Nächte bleiben, sodass wie am Samstag mit[...]
Traumhafte Bergtour mit Blick auf Achensee, Karwendel und Rofangebirge.
mit Sebastian Buchwieser (staatl. gepr. Bergführer) und Andreas Richter leider bereits ausgebucht - Warteliste möglich! 4 Tage lang bietet uns die Wiesbadener Hütte einen idealen Hochgebirgs- Stützpunkt inmitten der Silvretta[...]
1. Tag: Von Going aus steigen wir auf zur Gruttenhütte. 2. Tag: Über den Jubiläumssteig (A/B-Klettersteig) und den Eggersteig (A/B-Klettersteig) geht es zum Stripsenjochhaus und von dort hinab zum Hans-Berger-Haus;[...]
Von Tannheim geht es steil auf schmalen Steigen hinauf zum Einstein. Es handelt sich um rote Bergwege. Rückweg auf gleicher Strecke.
Unsere August Tour entfällt aufgrund interner Ausbildung zum Familiengruppenleiter. Unsere August Tour geht nach Eschenlohe. Hier wandern wir mit den Kids zu den Sieben Quellen, bei denen wir uns ein[...]
Unsere August Tour entfällt aufgrund fehlender Rückmeldung. Zu Beginn der Tour geht es in Richtung Schleifmühle. Hierbei geht es auf einer gut gepflegten Steiganlage entlang der wunderschöne Schleifmühlenklamm.Anschließend erfolgt[...]
Du hast aktuell keine*n Kletterpartner*in, fühlst dich nach längerer Kletterpause oder einem ersten Kletterkurs noch nicht sicher genug um alleine klettern zu gehen oder magst einfach die Gesellschaft und den[...]
vom Parkplatz Neualmgrieß über die Neualp-Jagdhütte zum Kreuzspitzlgipfel - auf gleichem Weg zurück
Von Bad Wiessee am Tegernsee startet diese abwechslungsreiche und aussichtsreiche Überschreitung des Kampen-Trios (Ochsenkamp, Auerkamp und Spitzkamp). Nach Einkehr in der Lenggrieser Hütte verläuft der Abstieg über den Grasleitensteig am[...]
Es werden Tagestouren mit bis zu 600 hm durchgeführt. Mit Bussen und Seilbahnen verkürzen wir die Touren. Unterkunft ist in einer Pension in Mühlbach.
Download des Tourenprogramms 2025 als PDF
Allgemeiner Hinweis
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Nur Vereinsmitglieder sind durch ihre Mitgliedschaft versichert. Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmer die Anforderungen und Hinweise zur ausgeschriebenen Veranstaltung gelesen zu haben und zu erfüllen. Bei unseren Touren bzw. Kursen fallen keine Teilnehmergebühren an! Weitere Informationen zu Kosten, Fahrtkosten etc. findest du unter Allgemeine Hinweise zu Touren. Ein Übersicht zur Unterscheidung Führungs-, Gemeinschafts- und Ausbildungstouren findet sich hier.