• Theorie LVS-Suche

    Talhütte, Sektionshaus Hofstraße 17, Weilheim, Deutschland
  • Praxis LVS-Suche

    Gögerl Am Gögerl 1, Weilheim, Deutschland

    Theorie und Praxis Lawinenverschüttetensuche

  • Praxis LVS-Suche

    Gögerl Am Gögerl 1, Weilheim, Deutschland
  • Weihnachtsfeier 2020

    Oberbräu Obere Stadt 31, Weilheim, Deutschland

    Einlaß 19 Uhr, Beginn 20 Uhr

  • Weihnachtsfeier

    Oberbräu Obere Stadt 31, Weilheim, Deutschland
  • Klettern Inklusionsgruppe

    Kletterhalle Weilheim Trifthofstraße 58, Weilheim, Deutschland

    Damit alle Kinder dieses Jahr nochmal klettern können, haben wir Norbert von der Kletterhalle davon überzeugen können, für uns vor den regulären Öffnungszeiten aufzusperren; Die Halle gehört uns also ganz[...]

  • Klettertreff

    Kletterhalle Weilheim Trifthofstraße 58, Weilheim, Deutschland

    Bitte beachtet folgendes: Bitte meldet euch auf de Homepage der Kletterhalle in Weilheim an (https://kletterhalle-weilheim.de/) für den Zeitraum von 18 bis 20 Uhr an. Start ist aber erst um 18.30[...]

  • Skitour Schönalmjoch

    Einsteiger u. Eingehskitour Schönalmjoch SI; Gebiet: Karwendel; Höhenmeter: 1100HM; Dauer: 3,5 Std im Aufstieg; mit Übungseinheit LVS Suche;

  • LVS-Training auf Lawinenfeld

    LVS-Training auf Lawinenfeld (Mehrfachverschüttetensuche) mit Bergführer am Kreuzeck; Kosten € 45,-- p.P. zzgl. ggf. Liftauffahrt; Verbindliche Anmeldung bis 19.12.2020;

  • Online-Vortragsreihe “Skitouren, aber sicher” (Teil 1)

    Kostenloser Online-Vortrag für sichere Skitourengehen im Gelände mit anschließender Möglichkeit für Fragen. Thema: LVS Suche, Theorie und Materialkunde Direktlink: siehe unten (graue Box) Zoom Meeting-ID: 885 8968 7513 / Kenncode:[...]

  • Skitour Weitalpsitz

    Skitour auf die Weitalpsitz 1870m; Skitour leicht (ca.800 Hm, Thema Spuranlage); Gebiet: Ammergauer Alpen; Ausgangspunkt Graswangtal;

  • Online-Vortragsreihe “Skitouren, aber sicher” (Teil 2)

    Kostenloser Online-Vortrag für sichere Skitourengehen im Gelände mit anschließender Möglichkeit für Fragen. Thema: Grundlagen, Snowcard, Lawinenlagebericht Direktlink: siehe unten (graue Box) Zoom Meeting-ID: 256 576 1603 / Kenncode: QCdZ0Y Info: Bitte[...]

  • Grundkurs Skibergsteigen Teil 1

    Grundkurs Skibergsteigen Teil 1; 2,5 Tage in St. Antönien (CH); Verbindliche Anmeldung bis spätestens 24.12.2020;

  • Online-Vortragsreihe “Skitouren, aber sicher” (Teil 3)

    Kostenloser Online-Vortrag für das sichere Skitourengehen im Gelände mit anschließender Möglichkeit für Fragen. Thema: Muster 3x3, Lawinenmantra, LLB Direktlink: siehe unten (graue Box) Zoom Meeting-ID: 256 576 1603 / Kenncode:[...]

  • Grundkurs Skibergsteigen Teil 2

    Grundkurs Skibergsteigen Teil 2; 2,5 Tage, im Kleinwalsertal (AT); Verbindliche Anmeldung bis spätestens 24.12.2020;

  • Skitour Engelspitze

    Skitour auf die Engelspitze; Schwierigkeit: mittel; Gebiet: Lechtaler Alpen; ca. 1.000 Höhenmeter;

Download des Tourenprogramms 2025 als PDF

Allgemeiner Hinweis

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Nur Vereinsmitglieder sind durch ihre Mitgliedschaft versichert. Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmer die Anforderungen und Hinweise zur ausgeschriebenen Veranstaltung gelesen zu haben und zu erfüllen. Bei unseren Touren bzw. Kursen fallen keine Teilnehmergebühren an! Weitere Informationen zu Kosten, Fahrtkosten etc. findest du unter Allgemeine Hinweise zu Touren. Ein Übersicht zur Unterscheidung Führungs-, Gemeinschafts- und Ausbildungstouren findet sich hier.