Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
Übernachtung in der Talhütte
Infos und Anmeldung unter karin.bruederle@dav-weilheim.de oder 0175 8457085 Anmeldung ab sofort möglich bis 01.02.2023 Unkostenbeitrag pro Kind: 3,-- Euro
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Schneeschuhtour auf den Rechelkopf (1330 m), Mangfallgebirge
Über Sonntraten und Schwaiger Alm zum Gipfel Rechelkopf.
Skitour Engelspitze (2291 m), Lechtaler Alpen
Von Namlos folgt man etwa 1 km der Straße Richtung Kelmen, bis man südlich der Straße über freie, sehr flache Hänge aufsteigen kann (sog. Amselboden). Nach knapp 100 Höhenmeter wird entlang des Sommerweges ein scharf eingeschnittenes Tal gequert. Damit ist der Westrücken der Engelspitze erreicht. Anfangs durch Waldschneisen, später über freie Hänge immer gerade empor[...]
1 Veranstaltung,
Klettertreff mit Spezial Sturztraining 1
Klettertreff mit Spezial Sturztraining 1
Klettertreff 19.00 bis 21.00 Uhr Folgendes ist bitte zu beachten: mit Spezial Sturztraining 1 Beginn ist offiziell erst um 19.00 ! Meistens ist die Halle danach nicht vollständig ausgebucht und wir können etwas länger klettern, wenn nicht, ist auch mal ein Bier an der Bar ganz nett. Weiterhin dürft ihr auch alleine kommen. Wir werden[...]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Know-how: Seil und Knoten
Know-how: Seil und Knoten
Bitte bringt euren JDAV-Ordner mit Gerne könnt ihr eure Kletterausrüstung mitbringen
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
4 Veranstaltungen,
Schneeschuhtour auf den Altlacher Hochkopf (1328 m), Walchenseeberge
Schneeschuhwanderung, teils auf Forstwegen, teils auf Wanderwegen auf einen unscheinbaren Waldgipfel, der aber dennoch Aussicht ins Karwendel bietet. Geeignet für Familien mit Kindern ab ca. 7 Jahren.
Skitour Hintere Steinkarspitze (2215 m), Lechtaler Alpen
Landschaftlich schöne Skitour in den Lechtaler Alpen von Kelmen im Namlostal auf die Hintere Steinkarspitze. Fast ohne „flachen Hatsch“ und mit einem weiten steilen Gipfelhang in sonnenverwöhnter Exposition ist die Tour bei guten Bedingungen ein „echtes Schmankerl“! Tourenbeschreibung /Charakter: Mittelschwere Skitour über Waldschneisen und einen breiten Rücken vom Kelmen zum Kelmer Jöchl und weiter über[...]
Klettern Inklusionsgruppe
Klettern Inklusionsgruppe
Der Klettertreff findet wieder regelmäßig statt, entweder an einem Samstag oder einem Sonntag. Jeweils circa 2 Wochen vor einem Termin werden wir alle bei uns registrierten Kinder/Familien anschreiben und abfragen, wer dabei ist. Danach teilen wir Euch mit, in welcher der 3 Gruppen Eure Kinder eingeteilt sind und ob es spezielle Hygienemaßnahmen gibt. Die Buchung[...]
Klettern Inklusionsgruppe
Klettern Inklusionsgruppe
Der Klettertreff findet wieder regelmäßig statt, entweder an einem Samstag oder einem Sonntag. Jeweils circa 2 Wochen vor einem Termin werden wir alle bei uns registrierten Kinder/Familien anschreiben und abfragen, wer dabei ist. Danach teilen wir Euch mit, in welcher der 3 Gruppen Eure Kinder eingeteilt sind und ob es spezielle Hygienemaßnahmen gibt. Die Buchung[...]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Kleinwalsertal – Skitouren um die Schwarzwasserhütte (1620 m)
An den zwei Tagen gebe ich euch einen ersten Einblick in die genialen Tourenmöglichkeiten im Kleinwalsertal. Da ich schon vor Ort sein werde, treffen wir uns am ersten Tag direkt am Tourengeherparkplatz im Schwarzwassertal. Von dort steigen wir gemeinsam zur Schwarzwasserhütte und weiter zum Hählekopf auf (2.058 m). Bei guten Bedingungen und für die, die[...]
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Jahresrückblick und Vorschau der Seniorengruppe
Jahresrückblick und Vorschau der Seniorengruppe
Einladung an die Senioren des DAV der Sektion Weilheim: Am Donnerstag, 23.2.2023, um 15 Uhr in der Talhütte Thema: Jahresrückblick und Vorschau mit gemütlichem Beisammensein
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Klettertreff
Klettertreff
Klettertreff 19.00 bis 21.00 Uhr Folgendes ist bitte zu beachten: Beginn ist offiziell erst um 19.00 ! Meistens ist die Halle danach nicht vollständig ausgebucht und wir können etwas länger klettern, wenn nicht, ist auch mal ein Bier an der Bar ganz nett. Weiterhin dürft ihr auch alleine kommen. Wir werden dann vor Ort feste[...]
1 Veranstaltung,
Skigymnastik
Skigymnastik
Wöchentlich am Dienstag im Gymnasium Weilheim (untere Turnhalle) vom 04. Oktober 2022 bis 28.03. März 2023 (wird evtl. noch verlängert). Einlass ab 18 Uhr. Start ab 18.30 Uhr. Ende ist 19.30 Uhr. An den folgenden Tagen findet die Skigymnastik nicht statt: 01.11.22 20.12.22 27.12.22 03.01.23 21.02.23 14.03.23 21.03.23 Zusatztermine: 18.04.2023 25.04.2023 02.05.2023 09.05.2023
Download des Tourenprogramms 2023 als PDF (ca. 1,7 MB)
Allgemeine Hinweise zu den Touren
- Von den Teilnehmer:innen wird erwartet, dass sie sich nur nach ihrem bergsteigerischen Können, Kondition und Erfahrung mit der entsprechenden Ausrüstung für die jeweilige Gemeinschafts- oder Führungstour anmelden. Bekannte Erkrankungen sind unaufgefordert dem / der Tourenleiter:in vorab mitzuteilen.
- Bei anspruchsvollen Wandertouren sowie bei Kletter-, Hoch- und Skitouren müssen Teilnehmer:innen auf Nachfrage einen Befähigungsnachweis (Gespräch / Tourenbericht etc.) erbringen. Informationen zu Schwierigkeitsskalen findet sich auf der Website des DAV Hauptvereins.
- Bei Veranstaltungen mit Tourenziel außerhalb Deutschlands ist aus versicherungstechnischen Gründen mind. eine C-Mitgliedschaft bei der Sektion erforderlich
- Bei Fahrten mit dem Privat-Pkw werden die Fahrtkosten auf die Mitfahrer umgelegt.
- Eine verbindliche Anmeldung bei dem / der Tourenleiter:in ist aus Rücksicht auf andere interessierte Teilnehmer dringend erwünscht:
- bei Tagestouren und -kursen mind. 1 Woche vor dem Tourentermin
- bei Mehrtagestouren und -kursen mit Übernachtung mind. 1 Monat vor dem Tourenbeginn unter Bezahlung der Reservierungsgebühr.
Hinweise zu Corona
Bitte beachtet die aktuellen Regelungen und Hygiene-Vorschriften im Umgang mit Corona. Informationen, Leitfäden und einen Fragebogen für Touren-Teilnehmer findet ihr im Download-Bereich.