Hohenpeißenberg-Runde Hetten
Gebiet: Bay. Rigi / Art der Tour: Wanderung / Gehzeit: 3-4 Std. / Schwierigkeit: leicht-mittel /
1. Tourenleitertreffen
Thema Aufwandsentschädigung - klare Trennung zwischen Pauschale und Kosten, die Aufwandspauschale sollte nicht zum Decken der entstandenen Kosten dienen! Es wird bei dieser Tourenleitersitzung abgestimmt für eine transparente, einheitliche und zukünftige Regelung ; / Art der Veranstaltung: / / / / / / /
Schneeschuhwanderung auf Buchenberg (1140 m) und Hennenkopf (1332 m), Ammergauer Alpen
Schneeschuhwanderung von Buching im eher flachen, meist bewaldeten Gelände auf Buchenberg und Hennenkopf. Auf dem Rückweg Einkehr auf der Buchenbergalm möglich. ; Schneeschuhe können in begrenzter Anzahl verliehen werden. / Art der Veranstaltung: Familientour / Höhenmeter: 550 hm / Distanz: 8 km / Dauer: 7 Stunden / Schwierigkeit: ab 6 Jahren / Anfahrtszeit: 1 Stunde[...]
Skitour Hohe Warte (2398 m) / Silbersattel (2340 m), Tuxer Alpen – Navistal
Die hohe Warte gehört zu den ruhigeren Tourenbergen im Navistal, die Norhänge bieten meist hervorragenden Pulverschnee! Die Lawinengefahr sollte zwar nicht unterschätzt werden, von den Zielen über die Weirichalm ist dieser Gipfel aber der am wenigsten gefährliche. In erster Linie betrifft dies den kurzen Hang hinauf zum Silbersattel. ; Auch für Skitoureneinsteiger geeignet, Voraussetzung sollte[...]
Klettertreff
Kletterhalle Weilheim Trifthofstraße 58, WeilheimKlettertreff 19.00 bis 20.30 Folgendes ist bitte zu beachten: Bitte meldet Euch auf der Homepage der Kletterhalle (https://kletterhalle-weilheim.de) für den timeslot 18.00 bis 20.30 an. Beginn ist offiziell erst um 19.00 ! Meistens ist die Halle danach nicht vollständig ausgebucht und wir können etwas länger klettern, wenn nicht, ist auch mal ein Bier an der[...]
Jugendvollversammlung 2022
onlineEinladung_Jugendvollversammlung_2022
Grünstein-Umfahrung, Mieminger Berge
Auffahrt mit dem Sessellift zur Bergstation. Dann kurzer Aufstieg entlang der Piste zum Marienbergjoch (1789m). Aufstieg ins Hölltörl (2125m) und anschließend Abfahrt nach Osten in die Höll (ca. 1800m). In nordnordöstlicher Richtung steigt man durch die Kar-Wanne in die Grünstein Scharte (2272m) auf. Kurze Abfahrt nach Norden und Querung ins Tajatörl (2259m). Von hier dann[...]
Lawinenkunde Intensiv-Kurs – Teil 3
Einfache Skitour im schneesicheren Balderschwanger Tal auf zwei sonnige Gipfel in der Nagelfluhkette. Über einfaches Alpgelände kommen wir in die Gipfelregion, in der sich sich der Sipplinger Kopf als erstaunlich markanter Zacken herausstellt. Nach schöner Abfahrt vom Gipfel durch ein felsgesäumtes, enges Tälchen steigen wir nochmal auf. Den Gipfel des Heidenkopfes erreichen wir am Ende[...]
Klettern Inklusionsgruppe
Kletterhalle Weilheim Trifthofstraße 58, WeilheimWir sind endlich wieder regelmäßig am Start, entweder an einem Samstag oder einem Sonntag. Die Termine findet Ihr bereits im Terminkalender. Jeweils circa 2 Wochen vor einem Termin werden wir alle bei uns registrierten Kinder/Familien anschreiben und abfragen, wer dabei ist. Danach teilen wir Euch mit, in welcher der 3 Gruppen Eure Kinder eingeteilt sind[...]
Bouldertreff
Kletterhalle Weilheim Trifthofstraße 58, WeilheimBouldertreff jeden 2. Montag im Wechsel mit dem DAV Klettertreff. Aufgrund der derzeitigen Coronasituation bitte den Timeslot von 18.00 Uhr – 20.30 Uhr auf der Seite der Kletterhalle Weilheim buchen. Wir beginnen um 18.30 Uhr, 15 Minuten Aufwärmen / Ausgleichstraining sowie 15 Minuten Cooldown. Alle weitere Infos findet ihr auf unserer Seite des Bouldertreffs.
Jahresrückblick / Vorschau 2021
Gebiet: Weilheim / Art der Tour: Wanderung / Gehzeit: 3 Std. / Schwierigkeit: sehr leicht / Ort noch offen
Juifen (1988m), Karwendel
Skitechnisch einfache aber nicht ganz kurze Skitour auf einen "sanften" Karwendelgipfel. Der Aufstieg führt uns erst über eine Forststraße, dann über Almwiesen, sanfte Mulden und kurze steilere Stufen auf den aussichtsreichen Südgrat und schließlich zum Gipfel. Nun erwartet us eine in weiten Teilen hindernisslose Abfahrt entlang der Aufstiegsroute. ; Auch für Skitouren - Einsteiger mit[...]
Besuch / Führung EVA (Erbenschwanger Verwertungs- und Abfallentsorgung)
Für alle die das Thema Müll interessiert. Begrenzte Teilnehmer Zahl 2G Abfahrt 9:15Uhr ca bis 12Uhr.
Bouldertreff
Kletterhalle Weilheim Trifthofstraße 58, WeilheimBouldertreff jeden 2. Montag im Wechsel mit dem DAV Klettertreff. Aufgrund der derzeitigen Coronasituation bitte den Timeslot von 18.00 Uhr – 20.30 Uhr auf der Seite der Kletterhalle Weilheim buchen. Wir beginnen um 18.30 Uhr, 15 Minuten Aufwärmen / Ausgleichstraining sowie 15 Minuten Cooldown. Alle weitere Infos findet ihr auf unserer Seite des Bouldertreffs.
Wank (1780 m), Estergebirge
; / Art der Veranstaltung: Bergtour / Höhenmeter: 1100 hm / Distanz: 12 km / Dauer: 6 Stunden / Schwierigkeit: mittel / Anfahrtszeit: 1 Stunde / ÖPNV: nein / Art der Tour: Gemeinschaftstour
Roter Stein (2366m), Lechtaler Alpen
Relativ lange Skitour mit meist steilem Aufstieg und rassiger Abfahrt. Den Gipfel erreichen wir über einen kurzen Schnee & Felsgrat (meist zu Fuß). ; Nur bei sicheren Lawineverhältnissen durchführbar. Harscheisen erforderlich. Voraussetzungen (nötige Fähigkeiten) - sicheres Aufsteigen mit Fellen auch in ausgesetzten steilen Passagen - sehr gute Spitzkehrentechnik - zügiges und sicheres Abfahren in allen[...]
Hüttentour mit Schlitten auf der Priener Hütte (1410 m), Chiemgauer Alpen
Am Samstag Aufstieg mit Schlitten über den Winterweg zur Hütte. Am Sonntag Vormittag Spiel und Spaß im Hüttenumfeld, dann Rodelpartie zurück nach Sachrang. ; / Art der Veranstaltung: Familientour / Höhenmeter: 700 hm / Distanz: 7 km / Dauer: 4 Stunden / Schwierigkeit: ab 6 Jahren / Anfahrtszeit: 1,5 Stunden / ÖPNV: nein / Art[...]
Alpspitze (2628 m), Wetterstein
Der klassische Aufstieg beginnt mit einer Abfahrt auf der Skipiste bis zur Talstation des Bernadein-Schlepplifts. Es geht im Aufstieg dann über einen schmalen Weg durch den Wald und dann weiter über das offene und kupierte Gelände bis oberhalb des Stuiben Sees. Unterhalb des Bernadeinkopfes (2143 m) spurt man ins Oberkar und erreicht die Schulter des[...]
Klettertreff
Kletterhalle Weilheim Trifthofstraße 58, WeilheimKlettertreff 19.00 bis 20.30 Folgendes ist bitte zu beachten: Bitte meldet Euch auf der Homepage der Kletterhalle (https://kletterhalle-weilheim.de) für den timeslot 18.00 bis 20.30 an. Beginn ist offiziell erst um 19.00 ! Meistens ist die Halle danach nicht vollständig ausgebucht und wir können etwas länger klettern, wenn nicht, ist auch mal ein Bier an der[...]
Scheithauf-Ammerhöfe Rundwanderung
Gebiet: Vorland / Art der Tour: Wanderung / Gehzeit: 4 Std. / Schwierigkeit: leicht /
Download des Tourenprogramms 2023 als PDF (ca. 1,7 MB)
Allgemeine Hinweise zu den Touren
- Von den Teilnehmer:innen wird erwartet, dass sie sich nur nach ihrem bergsteigerischen Können, Kondition und Erfahrung mit der entsprechenden Ausrüstung für die jeweilige Gemeinschafts- oder Führungstour anmelden. Bekannte Erkrankungen sind unaufgefordert dem / der Tourenleiter:in vorab mitzuteilen.
- Bei anspruchsvollen Wandertouren sowie bei Kletter-, Hoch- und Skitouren müssen Teilnehmer:innen auf Nachfrage einen Befähigungsnachweis (Gespräch / Tourenbericht etc.) erbringen. Informationen zu Schwierigkeitsskalen findet sich auf der Website des DAV Hauptvereins.
- Bei Veranstaltungen mit Tourenziel außerhalb Deutschlands ist aus versicherungstechnischen Gründen mind. eine C-Mitgliedschaft bei der Sektion erforderlich
- Bei Fahrten mit dem Privat-Pkw werden die Fahrtkosten auf die Mitfahrer umgelegt.
- Eine verbindliche Anmeldung bei dem / der Tourenleiter:in ist aus Rücksicht auf andere interessierte Teilnehmer dringend erwünscht:
- bei Tagestouren und -kursen mind. 1 Woche vor dem Tourentermin
- bei Mehrtagestouren und -kursen mit Übernachtung mind. 1 Monat vor dem Tourenbeginn unter Bezahlung der Reservierungsgebühr.
Hinweise zu Corona
Bitte beachtet die aktuellen Regelungen und Hygiene-Vorschriften im Umgang mit Corona. Informationen, Leitfäden und einen Fragebogen für Touren-Teilnehmer findet ihr im Download-Bereich.