Familiengruppen
Nachtwanderung auf den Hohen Peißenberg (988 m) mit Glühwein und Plätzchen
In der Abenddämmerung nehmen wir den kurzen Weg über Waldwege auf den Hohen Peißenberg und genießen Glühwein und Plätzchen.
Eislaufen Zwergauf, Zwergab, Ettinger Weiher
Wir möchten gemeinsam Schlittschuhlaufen gehen. Je nach Wetterlage entweder auf dem Ettinger Weiher oder in der Eishalle in Peißenberg.
Alpines Skifahrern am Spitzing
Alpines Skifahren am Spitzingsee, Übernachtung auf einer kleinen Selbstversorgerhütte im Skigebiet, die nicht direkt mit dem PKW zugänglich ist.
Rodelwochenende um Bad Hindelang/ Allgäu
Anreise mit dem Auto direkt zur Unterkunft, am Samstag und am Sonntag sind einfache und mittelschwere Rodeltouren je nach Verhältnissen geplant
Schneeschuhwanderung auf den Altlacher Hochkopf (1328m)/ Walchenseeberge
Einsame Schneeschuhwanderung auf einen unscheinbaren Waldgipfel
Familienwanderung zum Lainbachfall und auf den Stutzenstein (892 m), Kocheler Berge
Wir fahren gemeinsam von Weilheim aus mit der Bahn nach Kochel am See. Dort wollen wir den Stutzenstein bezwingen und anschließend den Lainbach entlang, vorbei am Lainbachfall zum Kochelsee hinunter[...]
Auf Entdeckungstour um den Haarsee
Ein kleiner, aber feiner See nur unweit von Weilheim entfernt. Hier gibt es bestimmt einiges zu entdecken für unsere kleinen KraxnKraxla.
Frühjahrswanderung auf den Simetsberg (1840m)/Estergebirge
Die Wanderung verläuft auf einfachen Forst- und Wanderwegen, zunächst im Wald, dann über freie Wiesen, wobei der Jahreszeit entsprechend sicher noch mit Schnee gerechnet werden muss.
Spaziergang um den Bad Bayersoier See
Rund um den wunderschönen Bad Bayersoier See gibt es viel zu erleben. Um den See gibt es tolle Balancierbäume, Baumstümpfe zum Springen, ein Kneippbecken, eine Riesenschaukel, Kiosk und Spielplatz. Bei[...]
Familienwanderung durch die Schleifmühlenklamm auf den Steckenberg (1367 m), Ammergebirge
Wir wandern durch die Schleifmühlenklamm und können unterwegs einen Blick auf die Wetzsteinmühle werfen. Weiter geht’s bergauf, am Steckenbergkreuz vorbei bis auf den Gipfel des Steckenbergs.
Hüttenwochenende auf der Kenzenhütte/ Ammergauer Alpen
Den langen Zustieg auf der Fahrstraße zur Kenzenhütte wollen wir - je nach individueller Lust und Laune - mit dem Kenzenbus oder mit dem Fahrrad zurücklegen. Am Sonntag ist eine[...]
Wanderung zur Blauen Gumpe am Ostersee
Die Blaue Gumpe ist eine der außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten an den Osterseen. Glasklares Quellwasser tritt hier aus und bildet die sogenannte Blaue Gumpe. Du darfst sie bewundern, aber nicht betreten.Nach der[...]
Wochenendtour mit Übernachtung unter freiem Himmel
Nach der gemeinsamen Anreise wollen wir mit unseren großen Rucksäcken zur Hütte aufsteigen, von der wir jedoch nur Küche und Sanitäranlagen nutzen werden. Schlafen werden wir unterm Sternenhimmel in unseren[...]
Hüttentour mit Übernachtung auf dem Taubensteinhaus (1587 m), Mangfallgebirge
Vom Spitzingsattel aus wandern wir mit Sack und Pack gemeinsam auf das Taubensteinhaus zu unserer ersten Hüttenübernachtung mit der Familiengruppe. Am Sonntag besteigen wir dann noch einen kleineren (Rauhkopf) oder[...]
An der Ammer entlang
Wir möchten mit euch auf einem Spaziergang die Umgebung der Ammer nördlich von Weilheim erkunden, picknicken und die Zeit in der Natur genießen. Die Route verläuft auf schmalen Wanderpfaden, breiteren[...]
Alpine Zweitagestour auf die Nürnberger Hütte/ Stubaier Alpen mit Besteigung des Gamsspitzls (3025m)
Aufstieg zur Nürnberger Hütte, erst ein kurzes Stück auf der Forststraße, dann auf einem wechselnd steilen Wanderweg. Am Sonntag Aufstieg zum Gipfel des Gamsspitzls, der eigentlich eher eine Erhebung im[...]
Wanderung zum Lainbachfall am Kochelsee
Unsere Tour geht nach Kochel, Wald und Wasser sind bei diesen Temperaturen optimal. Auf der insgesamt 4,5 km langen Strecke sind 170 Höhenmeter auf Teer, Schotter/Waldwegen bzw. schmalen Pfaden zu[...]
Familienwanderung über die Ammerleite auf den Schnalzberg (901 m), Pfaffenwinkel
Vom Wanderparkplatz aus starten wir Richtung Ammer. Haben wir diese überquert, geht es hoch hinaus auf den Gipfel des Schnalz. Zum Schluss führt uns unser Rundweg wieder an die Ammer,[...]
Hochalpine Wanderung durch einen kleinen Teil der Zillertaler Alpen (Olpererhütte/ Friesenberghaus)
Hüttenaufstieg vom Schlegeisspeicher auf die Olpererhütte. Am zweiten Tag (optional) Besteigung des Riepenkopfes (mittelschwer) und dann Übergang zum Friesenberghaus. Dort möchten wir zwei Nächte bleiben, sodass wie am Samstag mit[...]
Wanderung zu den Sieben Quellen bei Eschenlohe
Unsere August Tour geht nach Eschenlohe. Hier wandern wir mit den Kids zu den Sieben Quellen, bei denen wir uns ein ausgedehntes Picknick gönnen und mindestens die Füße ins Wasser[...]
Download des Tourenprogramms 2023 als PDF (ca. 1,7 MB)
Allgemeiner Hinweis
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Nur Vereinsmitglieder sind durch ihre Mitgliedschaft versichert. Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmer die Anforderungen und Hinweise zur ausgeschriebenen Veranstaltung gelesen zu haben und zu erfüllen. Bei unseren Touren bzw. Kursen fallen keine Teilnehmergebühren an! Weitere Informationen zu Kosten, Fahrtkosten etc. findest du unter Allgemeine Hinweise zu Touren.