MTB Fahrtechnik Tour
Ohne Stress und Zeit für Fahrtechnik / Anschauen von Schlüsselstellen / Probieren nutzen wir den Tag rund um den Ausgangsort auf dem Mountainbike. Mit Liftunterstützung.
Ohne Stress und Zeit für Fahrtechnik / Anschauen von Schlüsselstellen / Probieren nutzen wir den Tag rund um den Ausgangsort auf dem Mountainbike. Mit Liftunterstützung.
Getränk, passende Socken für die Kletterschuhe und 5,-- Euro mitbringen!
6,-- Euro mitbringen Getränk und passende Socken für Kletterschuhe nicht vergessen!
Du hast aktuell keine*n Kletterpartner*in, fühlst dich nach längerer Kletterpause oder einem ersten Kletterkurs noch nicht sicher genug um alleine klettern zu gehen oder magst einfach die Gesellschaft und den[...]
Mit dem Zug nach Raisting. Wanderung über Sölb - Bauernmoos - Erdlmühle - Schatzbergalm (Einkehr) - Schatzberg - St. Georgen - Dießen - mit Zug nach Weilheim
Schwerer Steig zum Königstand hoch. Dann wird's einfacher aber schön. Wie ein Balkon liegt der Königstand über dem Loisachtal mit einer herrlichen Aussicht, die schon König Maximilian II. Zu schätzen[...]
Abgesagt wegen Krankheit! Inmitten des Trubels der Rotwandgruppe gibt es auch noch stille Ziele, z.B. den Nordgrat des Aiplspitz mit Anmarsch durchs Aurachtal. Der Rückweg führt über den Süwestgrat zum[...]
Vom Spitzingsattel aus wandern wir mit Sack und Pack gemeinsam auf das Taubensteinhaus zu unserer ersten Hüttenübernachtung mit der Familiengruppe. Am Sonntag besteigen wir dann noch einen kleineren (Rauhkopf) oder[...]
Bringt Eure JDAV-Ordner mit, wer schon einen von uns bekommen hat
Fahrradparcour mit unserem Mountainbiketrainer Cajus Pollmeier (Helmpflicht!)
Von der Ammerwaldalpe (1101 m) führt die stille Tour über das Roggental hinauf zum Roggentalsattel (1883 m). Die letzten 100 Hm sind teilweise ausgesetzt. Über die grasdurchsetzte Gipfelfläche des Hochblassen[...]
Wir möchten mit euch auf einem Spaziergang die Umgebung der Ammer nördlich von Weilheim erkunden, picknicken und die Zeit in der Natur genießen. Die Route verläuft auf schmalen Wanderpfaden, breiteren[...]
Konditionell fordernde, fahrtechnisch moderate Tour mit z.T. starker Steigung Aufgrund Teilnehmermangel muss die Tour leider entfallen.
5,-- Euro mitbringen und an Socken für die Kletterschuhe und Getränk denken!
6,-- Euro Eintritt mitbringen, Socken für Kletterschuhe und Getränk nicht vergessen
Du hast aktuell keine*n Kletterpartner*in, fühlst dich nach längerer Kletterpause oder einem ersten Kletterkurs noch nicht sicher genug um alleine klettern zu gehen oder magst einfach die Gesellschaft und den[...]
Veranstaltung leider abgesagt! Wir werden uns verbal mit der Führungstechnik in einer Dreierseilschaft bei einer leichten, alpinen Klettertour beschäftigen. Materialkunde (was benötigt man bei einer leichten Klettertour an Ausrüstung?) Knotenkunde[...]
Aufstieg zur Nürnberger Hütte, erst ein kurzes Stück auf der Forststraße, dann auf einem wechselnd steilen Wanderweg. Am Sonntag Aufstieg zum Gipfel des Gamsspitzls, der eigentlich eher eine Erhebung im[...]
Veranstaltung leider abgesagt! Ausbildungstour für ambitionierte Alpinkletterneulinge! Lange, alpine Gratkletterei im III. Schwierigkeitsgrat über der Dammkarhütte (1650 m). Die Kreuzwand bricht mit ihrer ca. 300 m hohen Südwand ins Vierkar[...]
Download des Tourenprogramms 2025 als PDF
Allgemeiner Hinweis
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Nur Vereinsmitglieder sind durch ihre Mitgliedschaft versichert. Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmer die Anforderungen und Hinweise zur ausgeschriebenen Veranstaltung gelesen zu haben und zu erfüllen. Bei unseren Touren bzw. Kursen fallen keine Teilnehmergebühren an! Weitere Informationen zu Kosten, Fahrtkosten etc. findest du unter Allgemeine Hinweise zu Touren. Ein Übersicht zur Unterscheidung Führungs-, Gemeinschafts- und Ausbildungstouren findet sich hier.