JDAV-Kinder Fahrradparcour

Ammerschule

Spaß mit dem Fahrrad - gemeinsam  mit unserem Mountainbiketrainer Cajus Pollmeier (Helmpflicht!) Treffpunkt: Ammerschule  

Rote Flüh (2111 m), Tannheimer Berge

Der Aufstieg erfolgt übers Gimpelhaus (1713m) und die Judenscharte. Ab hier führt ein versicherter und teilweise ausgesetzter Steig zum Gipfel. Der letzte Abschnitt wird als schwer (schwarz T4) eingestuft.Einkehrmöglichkeit am[...]

MTB Fahrtechnik Tour

Ohne Stress und Zeit für Fahrtechnik / Anschauen von Schlüsselstellen / Probieren nutzen wir den Tag rund um den Ausgangsort auf dem Mountainbike. Mit Liftunterstützung.

JDAV-Kinder Klettern

Kletterhalle Weilheim Trifthofstraße 58, Weilheim, Deutschland

Getränk, passende Socken für die Kletterschuhe und 5,-- Euro mitbringen!

JDAV-Klettern

Kletterhalle Weilheim Trifthofstraße 58, Weilheim, Deutschland

6,-- Euro mitbringen Getränk und passende Socken für Kletterschuhe nicht vergessen!

Klettertreff

Klettertreff

Kletterhalle Weilheim Trifthofstraße 58, Weilheim, Deutschland

Du hast aktuell keine*n Kletterpartner*in, fühlst dich nach längerer Kletterpause oder einem ersten Kletterkurs noch nicht sicher genug um alleine klettern zu gehen oder magst einfach die Gesellschaft und den[...]

MTB Kids

MTB Kids

Für Kinder ab 8 Jahren bieten wir einmal im Monat ein lockeres Programm auf zwei Rädern. Parcours, Touren, Orientierung, Werkstatt, etc. Nach Bedarf und Leistungsstand/Alter teilen wir uns in zwei[...]

Königstand (1453 m), Ammergauer Alpen

Schwerer Steig zum Königstand hoch. Dann wird's einfacher aber schön. Wie ein Balkon liegt der Königstand über dem Loisachtal mit einer herrlichen Aussicht, die schon König Maximilian II. Zu schätzen[...]

JDAV-Jugend Fahrradparcour

Ammerschule

Fahrradparcour mit unserem Mountainbiketrainer Cajus Pollmeier (Helmpflicht!)

Hochblasse (1989 m) Graswangtal, Ammergauer Alpen

Von der Ammerwaldalpe (1101 m) führt die stille Tour über das Roggental hinauf zum Roggentalsattel (1883 m). Die letzten 100 Hm sind teilweise ausgesetzt. Über die grasdurchsetzte Gipfelfläche des Hochblassen[...]

An der Ammer entlang

Wir möchten mit euch auf einem Spaziergang die Umgebung der Ammer nördlich von Weilheim erkunden, picknicken und die Zeit in der Natur genießen. Die Route verläuft auf schmalen Wanderpfaden, breiteren[...]

Download des Tourenprogramms 2025 als PDF

Allgemeiner Hinweis

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Nur Vereinsmitglieder sind durch ihre Mitgliedschaft versichert. Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmer die Anforderungen und Hinweise zur ausgeschriebenen Veranstaltung gelesen zu haben und zu erfüllen. Bei unseren Touren bzw. Kursen fallen keine Teilnehmergebühren an! Weitere Informationen zu Kosten, Fahrtkosten etc. findest du unter Allgemeine Hinweise zu Touren. Ein Übersicht zur Unterscheidung Führungs-, Gemeinschafts- und Ausbildungstouren findet sich hier.