Kalender von Veranstaltungen

M Mo

D Di

M Mi

D Do

F Fr

S Sa

S So

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

- Veranstaltungsserie

Klettertreff

2 Veranstaltungen,

- Veranstaltungsserie

Afterwork-Biken

0 Veranstaltungen,

2 Veranstaltungen,

Wochenendtour auf die Coburger Hütte (1917 m), Mieminger Kette

Hohe Geige (3394 m), Öztaler Alpen

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

-

Lainbachfälle Kochel

0 Veranstaltungen,

3 Veranstaltungen,

Aufbaukurs Hochtouren | Hohe Berge – sicher in Fels und steilem Eis mit Bergführer

Mittaggipfel (1451 m) über Bärenkopf (1479 m), Steineberg (1660 m), Steinköpfle zur Alpe Gund und zurück, Nagelfluhkette – Allgäuer Alpen

- Veranstaltungsserie

Afterwork-Biken

3 Veranstaltungen,

Schützensteig – Wanderung von Mittenwald zum Schachenhaus (1867 m), Wettersteingebirge – ABGESAGT

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

2 Veranstaltungen,

- Veranstaltungsserie

Afterwork-Biken

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

1 Veranstaltung,

- Veranstaltungsserie

Afterwork-Biken

1 Veranstaltung,

Hohe Villerspitze (3087 m) Ostgrat (III) – Stubaier Alpen

2 Veranstaltungen,

140-Jahrfeier der Weilheimer Hütte

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

Mehrtagestour rund um den Pflerscher und den Gschnitzer Tribulaun (2946 m), Stubaier Alpen

2 Veranstaltungen,

- Veranstaltungsserie

Afterwork-Biken

2 Veranstaltungen,

Anspruchsvolle und lange Überschreitung der Notkarspitze (1889 m) und der Ziegelspitz (1719 m), Ammergauer Alpen

1 Veranstaltung,

Download des Tourenprogramms 2023 als PDF (ca. 1,7 MB)

Allgemeine Hinweise zu den Touren

  • Von den Teilnehmer:innen wird erwartet, dass sie sich nur nach ihrem bergsteigerischen Können, Kondition und Erfahrung mit der entsprechenden Ausrüstung für die jeweilige Gemeinschafts- oder Führungstour anmelden. Bekannte Erkrankungen sind unaufgefordert dem / der Tourenleiter:in vorab mitzuteilen.
  • Bei anspruchsvollen Wandertouren sowie bei Kletter-, Hoch- und Skitouren müssen Teilnehmer:innen auf Nachfrage einen Befähigungsnachweis (Gespräch / Tourenbericht etc.) erbringen. Informationen zu Schwierigkeitsskalen findet sich auf der Website des DAV Hauptvereins.
  • Bei Veranstaltungen mit Tourenziel außerhalb Deutschlands ist aus versicherungstechnischen Gründen mind. eine C-Mitgliedschaft bei der Sektion erforderlich
  • Bei Fahrten mit dem Privat-Pkw werden die Fahrtkosten auf die Mitfahrer umgelegt.
  • Eine verbindliche Anmeldung bei dem / der Tourenleiter:in ist aus Rücksicht auf andere interessierte Teilnehmer dringend erwünscht:
    • bei Tagestouren und -kursen mind. 1 Woche vor dem Tourentermin
    • bei Mehrtagestouren und -kursen mit Übernachtung mind. 1 Monat vor dem Tourenbeginn unter Bezahlung der Reservierungsgebühr.