Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Klettertreff
Klettertreff
Klettertreff 19.00 bis 21.00 Uhr Folgendes ist bitte zu beachten: Beginn ist offiziell erst um 19.00 ! Meistens ist die Halle danach nicht vollständig ausgebucht und wir können etwas länger klettern, wenn nicht, ist auch mal ein Bier an der Bar ganz nett. Weiterhin dürft ihr auch alleine kommen. Wir werden dann vor Ort feste[...]
2 Veranstaltungen,
Afterwork-Biken
Afterwork-Biken
Wir treffen uns bei genügend Tageslicht Donnerstags Abends zu einer After-Work Runde und nehmen gemeinsam diverse lokale wie umliegende Trails unter die Stollen. Treffpunkt 17 Uhr / Ammerbrücke / BMX Anlage. Für kurzfristige Terminänderungen gibt es eine Signal-Gruppe: bei Interesse bitte bei Cajus melden.
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Wochenendtour auf die Coburger Hütte (1917 m), Mieminger Kette
Gemeinsame Wanderung von Ehrwald auf die traumhaft gelegene Coburger Hütte. Unterwegs lädt der Seebensee zur ausgiebigen Rast und zur Erfrischung ein. Am Sonntag können die größeren bzw. bergerfahreneren Kinder mit Eltern ggf. noch den Vorderen Drachenkopf (Schwierigkeitsgrad I) besteigen, hier ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich! Anschließend gemeinsamer Abstieg.
Hohe Geige (3394 m), Öztaler Alpen
Bei dieser Veranstaltung ist noch ein Platz frei! Die Hohe Geige ist die mächtigste Erhebung im Geigenkamm, ein spitzer Fels- und Firngipfel. Lohnender Aufstieg über den Westgrat (Blockgrat) im II. Schwierigkeitsgrad. Abstieg nach Südwesten über den einfacheren Normalweg.
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Lainbachfälle Kochel
Lainbachfälle Kochel
Unsere Tour geht nach Kochel, Wald und Wasser sind bei diesen Temperaturen optimal. Auf der insgesamt 4,5 km langen Strecke sind 170 Höhenmeter auf Teer, Schotter/Waldwegen bzw. schmalen Pfaden zu erklimmen. Das Halbzeit-Picknick am Wasserfall ist fest eingeplant – genauso wie die Einkehr am Ende ins Cafe „Giggerer“. Terminänderung auf 08.August aufgrund schlechtem Wetter!
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Aufbaukurs Hochtouren | Hohe Berge – sicher in Fels und steilem Eis mit Bergführer
Aufgrund einer Absage des Bergführers (wegen Krankheit) ist diese Veranstaltung abgesagt! 4 Tage lang bietet uns die Wiesbadener Hütte einen idealen Hochgebirgs- Stützpunkt inmitten der Silvretta für einen Aufbaukurs, der an den Basiskurs auf der Rauhekopfhütte anknüpft. Aufstieg zur Hütte am Donnerstagnachmittag. Mögliche Ziele im Rahmen der Ausbildung: Dreiländerspitze, Silvrettahorn und Piz Buin. Der Kurs[...]
Mittaggipfel (1451 m) über Bärenkopf (1479 m), Steineberg (1660 m), Steinköpfle zur Alpe Gund und zurück, Nagelfluhkette – Allgäuer Alpen
Startpunkt Talstation der Mittagbahn (750 m) Aufstieg auf breitem Wanderweg zur Bergstation der Mittagbahn. Der Weg führt über den Bärenkopf (1479 m) zum Steineberg (1660 m) unterhalb des Steineberg Gipfel weiter, (wer sich traut kann über eine Leiter zum Gipfelkreuz aufsteigen ) vorbei an der grauen Wand (gesicherter Felsabbruch) am Grat entlang bergauf und bergab[...]
Afterwork-Biken
Afterwork-Biken
Wir treffen uns bei genügend Tageslicht Donnerstags Abends zu einer After-Work Runde und nehmen gemeinsam diverse lokale wie umliegende Trails unter die Stollen. Treffpunkt 17 Uhr / Ammerbrücke / BMX Anlage. Für kurzfristige Terminänderungen gibt es eine Signal-Gruppe: bei Interesse bitte bei Cajus melden.
3 Veranstaltungen,
Bergtour auf Bschießer (2000 m) und Ponten (2044 m), Allgäuer Alpen – ABGESAGT
UPDATE: Aus persönlichen Gründen muss diese Tour leider abgesagt werden. Es ist aktuell kein Ersatztermin geplant. Lange und anspruchsvolle Tour auf die schönen Allgäuer Berge.
Schützensteig – Wanderung von Mittenwald zum Schachenhaus (1867 m), Wettersteingebirge – ABGESAGT
Tour abgesagt Liebe Bergfreunde. Leider entfällt die für den 13. August geplante Bergwanderung zum Schachen aus organisatorischen Gründen. Dafür biete ich am Samstag, den 9. September, eine abwechslungsreiche Gipfelrundtour von Lenggries vorbei am Grasleitenkopf auf das Seekarkreuz mit Einkehr in der Lenggrieser Hütte an. Die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist gut möglich. Ich freue mich[...]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Afterwork-Biken
Afterwork-Biken
Wir treffen uns bei genügend Tageslicht Donnerstags Abends zu einer After-Work Runde und nehmen gemeinsam diverse lokale wie umliegende Trails unter die Stollen. Treffpunkt 17 Uhr / Ammerbrücke / BMX Anlage. Für kurzfristige Terminänderungen gibt es eine Signal-Gruppe: bei Interesse bitte bei Cajus melden.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Zeitberg am Hörnle 1404m
Zeitberg am Hörnle 1404m
Nachdem wir unsere Trittsicherheit bei den Lainbachfällen getestet haben, geht's heute auf's Hörnle. "Heandl" geht immer, heißts!
1 Veranstaltung,
Afterwork-Biken
Afterwork-Biken
Wir treffen uns bei genügend Tageslicht Donnerstags Abends zu einer After-Work Runde und nehmen gemeinsam diverse lokale wie umliegende Trails unter die Stollen. Treffpunkt 17 Uhr / Ammerbrücke / BMX Anlage. Für kurzfristige Terminänderungen gibt es eine Signal-Gruppe: bei Interesse bitte bei Cajus melden.
1 Veranstaltung,
Hohe Villerspitze (3087 m) Ostgrat (III) – Stubaier Alpen
Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht – nur noch Warteliste möglich! Die Hohe Villerspitze ist ein wuchtiger, dreizackiger Felsgipfel, der lohnende Anstiege hat. Ziel der Veranstaltung ist, den Gipfel von der Schaldersspitze (2784m) über den Ostgrat (III einige Stellen, meist II und leichter) zu erreichen. Wir werden uns für diese Tour um die Franz-Senn-Hütte vorbereiten mit[...]
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
140-Jahrfeier der Weilheimer Hütte
Liebes Sektionsteam, liebe Unterstützer der Weilheimer Hütte, unsere Weilheimer Hütte am Krottenkopf wird dieses Jahr 140 Jahre alt. Das wollen wir feiern. Wie schon angekündigt lade ich euch hiermit ganz herzlich zur 140-Jahrfeier Weilheimer Hütte Sonntag, den 27. August 2023 um 11 Uhr (bis ca. 16 Uhr) auf die Weilheimer Hütte ein. Feiern werden wir bei fast[...]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Mehrtagestour rund um den Pflerscher und den Gschnitzer Tribulaun (2946 m), Stubaier Alpen
Nach der Anreise geht es von Obertal im Gschnitztal auf die österreichische Tribulaunhütte (ca. 1200 hm). Am zweiten Tag wandern wir über den Jubiläumssteig zur Bremer Hütte (ca. 1100 hm). Über die Magdeburger Hütte geht es am dritten Tag zur italienischen Tribulaunhütte (Refugio Calciati al Tribulaun) (ca. 1200 hm). Von dort steigen wir am vierten[...]
2 Veranstaltungen,
Afterwork-Biken
Afterwork-Biken
Wir treffen uns bei genügend Tageslicht Donnerstags Abends zu einer After-Work Runde und nehmen gemeinsam diverse lokale wie umliegende Trails unter die Stollen. Treffpunkt 17 Uhr / Ammerbrücke / BMX Anlage. Für kurzfristige Terminänderungen gibt es eine Signal-Gruppe: bei Interesse bitte bei Cajus melden.
Download des Tourenprogramms 2023 als PDF (ca. 1,7 MB)
Allgemeine Hinweise zu den Touren
- Von den Teilnehmer:innen wird erwartet, dass sie sich nur nach ihrem bergsteigerischen Können, Kondition und Erfahrung mit der entsprechenden Ausrüstung für die jeweilige Gemeinschafts- oder Führungstour anmelden. Bekannte Erkrankungen sind unaufgefordert dem / der Tourenleiter:in vorab mitzuteilen.
- Bei anspruchsvollen Wandertouren sowie bei Kletter-, Hoch- und Skitouren müssen Teilnehmer:innen auf Nachfrage einen Befähigungsnachweis (Gespräch / Tourenbericht etc.) erbringen. Informationen zu Schwierigkeitsskalen findet sich auf der Website des DAV Hauptvereins.
- Bei Veranstaltungen mit Tourenziel außerhalb Deutschlands ist aus versicherungstechnischen Gründen mind. eine C-Mitgliedschaft bei der Sektion erforderlich
- Bei Fahrten mit dem Privat-Pkw werden die Fahrtkosten auf die Mitfahrer umgelegt.
- Eine verbindliche Anmeldung bei dem / der Tourenleiter:in ist aus Rücksicht auf andere interessierte Teilnehmer dringend erwünscht:
- bei Tagestouren und -kursen mind. 1 Woche vor dem Tourentermin
- bei Mehrtagestouren und -kursen mit Übernachtung mind. 1 Monat vor dem Tourenbeginn unter Bezahlung der Reservierungsgebühr.