Lainbachfälle Kochel
Unsere Tour geht nach Kochel, Wald und Wasser sind bei diesen Temperaturen optimal. Auf der insgesamt 4,5 km langen Strecke sind 170 Höhenmeter auf Teer, Schotter/Waldwegen bzw. schmalen Pfaden zu[...]
Unsere Tour geht nach Kochel, Wald und Wasser sind bei diesen Temperaturen optimal. Auf der insgesamt 4,5 km langen Strecke sind 170 Höhenmeter auf Teer, Schotter/Waldwegen bzw. schmalen Pfaden zu[...]
Startpunkt Talstation der Mittagbahn (750 m) Aufstieg auf breitem Wanderweg zur Bergstation der Mittagbahn. Der Weg führt über den Bärenkopf (1479 m) zum Steineberg (1660 m) unterhalb des Steineberg Gipfel[...]
Aufgrund einer Absage des Bergführers (wegen Krankheit) ist diese Veranstaltung abgesagt! 4 Tage lang bietet uns die Wiesbadener Hütte einen idealen Hochgebirgs- Stützpunkt inmitten der Silvretta für einen Aufbaukurs, der[...]
Wir treffen uns bei genügend Tageslicht Donnerstags Abends zu einer After-Work Runde und nehmen gemeinsam diverse lokale wie umliegende Trails unter die Stollen. Treffpunkt 17 Uhr / Ammerbrücke / BMX Anlage.[...]
UPDATE: Aus persönlichen Gründen muss diese Tour leider abgesagt werden. Es ist aktuell kein Ersatztermin geplant. Lange und anspruchsvolle Tour auf die schönen Allgäuer Berge.
Tour abgesagt Liebe Bergfreunde. Leider entfällt die für den 13. August geplante Bergwanderung zum Schachen aus organisatorischen Gründen. Dafür biete ich am Samstag, den 9. September, eine abwechslungsreiche Gipfelrundtour von[...]
Fossilientour
Wir treffen uns bei genügend Tageslicht Donnerstags Abends zu einer After-Work Runde und nehmen gemeinsam diverse lokale wie umliegende Trails unter die Stollen. Treffpunkt 17 Uhr / Ammerbrücke / BMX Anlage.[...]
Nachdem wir unsere Trittsicherheit bei den Lainbachfällen getestet haben, geht's heute auf's Hörnle. "Heandl" geht immer, heißts!
Wir treffen uns bei genügend Tageslicht Donnerstags Abends zu einer After-Work Runde und nehmen gemeinsam diverse lokale wie umliegende Trails unter die Stollen. Treffpunkt 17 Uhr / Ammerbrücke / BMX Anlage.[...]
Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht – nur noch Warteliste möglich! Die Hohe Villerspitze ist ein wuchtiger, dreizackiger Felsgipfel, der lohnende Anstiege hat. Ziel der Veranstaltung ist, den Gipfel von der[...]
Liebes Sektionsteam, liebe Unterstützer der Weilheimer Hütte, unsere Weilheimer Hütte am Krottenkopf wird dieses Jahr 140 Jahre alt. Das wollen wir feiern. Wie schon angekündigt lade ich euch hiermit ganz[...]
Nach der Anreise geht es von Obertal im Gschnitztal auf die österreichische Tribulaunhütte (ca. 1200 hm). Am zweiten Tag wandern wir über den Jubiläumssteig zur Bremer Hütte (ca. 1100 hm).[...]
Wir treffen uns bei genügend Tageslicht Donnerstags Abends zu einer After-Work Runde und nehmen gemeinsam diverse lokale wie umliegende Trails unter die Stollen. Treffpunkt 17 Uhr / Ammerbrücke / BMX Anlage.[...]
Rundtour: lange Wanderung von der Ettaler Mühle über teils steile und schrofige Anstiege zum ersten Tagesziel, der Notkarspitze. Der Abstieg erfolgt über mehrere Gegenanstiege und über den zweiten Gipfel des[...]
Bergtour auf der Suche nach dem Edelweiß.
Ziel: wer am Klettern Spaß hat soll anschließend in den Klettertreff integriert werden
Rundtour zum Gasthof Alpenblick
Wir treffen uns bei genügend Tageslicht Donnerstags Abends zu einer After-Work Runde und nehmen gemeinsam diverse lokale wie umliegende Trails unter die Stollen. Treffpunkt 17 Uhr / Ammerbrücke / BMX Anlage.[...]
Die abwechslungsreiche Bergwanderung beginnt am Bahnhof in Lenggries und führt zunächst am Kalvarienberg und dem Schloss Hohenburg vorbei bis zum Eingang des Hirschbachtals. Dort beginnen die stillen Wege zum Grasleitenstein,[...]
Download des Tourenprogramms 2025 als PDF
Allgemeiner Hinweis
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Nur Vereinsmitglieder sind durch ihre Mitgliedschaft versichert. Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmer die Anforderungen und Hinweise zur ausgeschriebenen Veranstaltung gelesen zu haben und zu erfüllen. Bei unseren Touren bzw. Kursen fallen keine Teilnehmergebühren an! Weitere Informationen zu Kosten, Fahrtkosten etc. findest du unter Allgemeine Hinweise zu Touren. Ein Übersicht zur Unterscheidung Führungs-, Gemeinschafts- und Ausbildungstouren findet sich hier.